
Mörsbach liegt zwischen Wäldern und Feldern. Man kann von Mörsbach aus ins Saarland und das Biosphärenreservat Bliesgau schauen, aber ebenso hat man je nach Standort auch südlich einen schönen Blick in Richtung Zweibrücken (bis hin nach Frankreich). Etwas östlicher sieht man das Pirmasenser Land und je nach Wetterlage von der Höhenlage (die Richtung Käshofen seitlich links der Straße sich erstreckt) sogar die hohen Lagen des Pfälzer Waldes. Ebenso sieht man von Mörsbacher Gemarkung auch die Berglandschaft des Kuseler Landes z.B. den Potzberg.
Hier werden nach und nach Wanderempfehlungen und Fotos der Umgebung eingepflegt.
Linktipps zum Wandern:
-
Zweibrücken Wanderweg 81 "Heidenberg - Liebestal - Gersbergerhofstraße - Höhenstraße"
-
Zweibrücken Wanderweg 83 "Bannsteinhübel - Kirrberg - Tobisberg"
-
Der Meteoritenweg pdf
-
Im Nachbardorf Großbundenbach "Homburger Pfad"
Hütten (Mit Speis und Trank) um Mörsbach herum?
-
Ski und Wanderhütte Kirrberg. Diese Hütte liegt etwa 3-4km südwestlich von Mörsbach.Von dort aus hat man einen wunderbaren Blick Richtung Saarland
-
Naturfreundehaus liegt südöstlich von Mörsbach etwa 3km entfernt Harzbornhaus
-
Fischerhütte Kirrberg. Diese liegt an einem kleinen Weiher etwa 2,5 km östlich von Mörsbach

Gerade mit en neuen E-Bikes (E-BikeGruppe bei Facebook) ist Mörsbach ein interessantes "Pflaster". Der Wechsel aus Berg und Tal ist sehr gesund für Herz und Kreislauf. Sie können beispielsweise die Talstraße hinab in Richtung Bundenbach fahren und im Tal rechts (kaum gestört von Autos) durch das wunderbare Liebestal fahren. In Oberauerbach können Sie ,in Richtung Zweibrücken , durch den Ort radeln um dann am Ortsende auf den gut ausgebauten Radweg zu fahren. An der Ampel (rechts sehen Sie Motorrad Rauch und einige Meter weiter das Bistro "Schnittbar") fahren Sie bitte direkt hinter der Autovermietung am Wiesbach entlang,einen kleinen Schlenker links über die Brücke und dann wieder rechts auf den Rad/Wanderweg am Wiesbach und dann wieder am schönen Schwarzbach entlang. Unter der Brücke durch haben sie es schon zu nächsten Rast geschafft, denn auf der rechten Seite befindet sich ein großer Biergarten. Danach können Sie selbst entscheiden ob sie links am Rosengarten entlang,mittig direkt zwischen Rosengarten und Schwarzbach oder rechts entlang mit Blick auf die Rennwiese Richtung Stadt fahren. Machen Sie gerne einen Zwischenstop am Zweibrücker Schloss und orientieren Sie sich dann Richtung Busbahnhof. Dort sehen Sie rechts den Alexanderplatz und die gleichnamige Kirche mit Fußgängerzone. Schieben Sie wenige Meter ihr Rad links an der Kirche unter der griechischen Gaststätte hindurch und fahren Sie dann die Straße links und dann rechts ein wenig durch die Fruchtmarktstraße. Dort sehen Sie links ein gutes Fahrradgeschäft (Sieber) falls Sie etwas Luft nachpumpen ,oder die Kette ölen müsssen. An der Ampel fahren sie rechts bitte auf den Radweg über die Auffahrt,dann am Kreisel rechts an der Daimlerstraße entlang. Am nächsten Kreisel nicht Richtung Globus sondern Richtung Ernstweiler (leichte Steigung). Es folgt eine kurze Strecke berg hinunter bis Sie an eine Ampel kommen. Dort bitte links auf die andere Seite an eiiner Gaststätte vorbei und nach wenigen hundert Metern an der nächsten Ampel folgt die nächste Herausforderung. Sie fahren bitte die Steigung hinauf zum Freudenbergerhof (Erdbeerparadies). Ihre Mühe wird belohnt mit schöner Natur. Sie können am Hof durch fahren und kommen dann nach einer kleinen Steigung auf eine schöne Anhöhe mit Blick über Zweibrücken und Teile des Bliesgaus. Fahren sie bitte rechts weiter (an einem großen Sendemast vorbei) dann etwas den Berg wieder hinunter, wenige 100 Meter rechts an der Straße entlang und dann können Sie eine schöne Rast auf der Ski- und Wanderhütte Kirrberg machen. Dort können Sie bei einem Radler gemütlich übers Saarland und die Westpfalz blicken. Den Rest nach Mörsbach zurück müssen Sie leider (dank Radunfreundlicher Politik) an der Straße entlang fahren. Falls Sie noch Lust haben können sie aber in Richtung Mörsbach kurz nach der Biogasanlage den einen landwirtschaftlichen Asphaltweg nutzen (nach 300m dann wieder rechts) und bei der nächsten Kreuzung sehen Sie schon Mörsbach und finden sicher ihren Restheimweg.
Radfahrer Willkommen: Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheint, und das Radwegnetz in Mörsbach nicht wirklich existent ist, so kann man doch wunderbare Touren in Mörsbach und der Umgebung leisten Immerhin kommt ein deutscher RadCrossMeister aus Mörsbach, Felix Drumm.